Eine Übersicht der Ansichten und Darstellungen der Zählerdaten in der powerfox App finden Sie hier:
https://www.powerfox.energy/wp-content/uploads/2021/03/20210108-powerfox-App-Screens.pdf
Auflösung der Verbrauchs- bzw. Einspeisewerte (Einspeisewerte nur bei Zweirichtungszählern):
-
Jahresverbrauchs/einspeisewerte bis zu 3 Jahre rückwirkend
-
Monatsverbrauchs/einspeisewerte bis zu 3 Jahre rückwirkend
-
Tagesverbrauchs/einspeisewerte bis zu 12 Monaten rückwirkend
-
Stunden- sowie 15 Minutenverbrauchs/einspeisewerte bis zu einem Monat rückwirkend
-
Leistungswerte in 20-Minutenauflösung tagesweise bis zu 30 Tage rückwirkend
-
Leistungswerte in 2-Minutenauflösung stundenweise bis zu 24 Stunden rückwirkend
Im Stromzähler bereits gespeicherte historische Daten werden nicht über die Schnittstelle des Zählers ausgegeben und können somit nicht in der powerfox App dargestellt werden.
Wie Sie historische Daten in die powerfox App importieren können (es wird derzeit nur eine Eingabe unterstützt. Wiederholte Eingaben überschreiben die letzte Eingabe), erfahren Sie hier:
https://www.powerfox.energy/energieeffizienz-energieverbrauch-einsparzaehler/
Datenexport aus der powerfox App:
Sie können sich in der App im Menü unter "Downloads" Ihre Zählerstände und den daraus errechneten Verbrauch der letzten 12 Monate in 15 Minutenauflösung und die Leistungswerte der letzten 7 Tage als CSV-Datei herunterladen und diese beispielsweise mit Excel weiterverarbeiten.
Alternativ können Sie Zählerdaten auch über unsere offene API-Kundenschnittstelle beziehen und weiterverarbeiten. Die vollständige Dokumentation finden Sie unter diesem Link:
mit powerfox Account:
https://backend.powerfox.energy/swagger/index.html?urls.primaryName=Kunden%20API
ohne powerfox Account:
https://www.powerfox.energy/wp-content/uploads/2020/05/powerfox-Kunden-API.pdf
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.