Der poweropti ist in diverse SmartHome Plattform integriert und kann entsprechend mit weiteren dort integrierten Geräten (z.B.: schaltbare Steckdosen) interagieren. Dazu zählen:
- Home Assistant
- SmartThings (Samsung)*
- Mediola via AIO CREATOR NEO
- Anyware
- openHAB 2.5
- openHAB 3
- ioBroker
- IP-Symcon
Bitte beachten Sie, dass die meisten dieser Integrationen von der jeweiligen Anwender-community entwickelt wurden und powerfox daher keinen Support für diese Plattformen leisten kann. Informationen und Dokumentationen zu diesen Smart Home Plattformen finden Sie in unserem Blog: Blog - powerfox - Energie
*da die Integration von powerfox in SmartThings aktuell überarbeitet wird, kann es zu Einschränkungen bei der Datenübertragung von powerfox zu SmartThings kommen.
Zum Steuern Ihrer Wallbox für dynamisches Überschussladen Ihres E-Autos oder anderen Verbrauchern beispielsweise über schaltbare Steckdose empfehlen wir den Service unseres Partners clever-PV: clever-PV - Die intelligente PV-Steuerung
Weitere Informationen zum Thema PV-Überschussladen finden Sie in unserem Blog: https://www.powerfox.energy/pv-uberschussladen
Alle Zählerdaten können Sie auch über unsere Kunden-API beziehen und beliebig weiterverarbeiten:
Kann ich die Daten vom poweropti auch exportieren und außerhalb der App verwenden?
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.