Stellen Sie über die LED Status-Anzeige des poweropti sicher, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist (dauerhaftes Leuchten bzw. langsames Blinken)
Prüfen Sie, ob Sie sich mit Ihrem Smartphone in dem gleichen WLAN wie der poweropti befinden. Nur dann ist eine Verbindung mit dem poweropti möglich. Eine Nutzung dieser Konfigurationsfunktionen außerhalb des WLAN, mit dem der poweropti verbunden ist, funktioniert nicht.
Achten Sie darauf, dass auf Ihrem Router sowohl die Kommunikation zwischen Geräten im WLAN untereinander erlaubt ist, als auch mDNS- bzw. UPnP-Services wie z.B. Bonjour zugelassen sind. Sind diese deaktiviert, müssen Sie entweder die IP-Adresse des poweropti manuell über Ihren Router abfragen oder Sie aktivieren diese Dienste zumindest für den Vorgang der Neukonfiguration des poweropti wieder.
Deaktivieren Sie außerdem vorübergehend alle Apps, die Zugriffsbeschränkungen auslösen (VPN, Blockada u.ä.).
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.