Bei derzeit ausgelieferten poweropti-Varianten beträgt die Maximallänge 31 Zeichen. Sollte Ihr WLAN-Passwort länger sein, versuchen Sie die Installation zunächst über ein neues und entsprechend kürzeres WLAN-Passwort vorzunehmen.
Sobald der poweropti online ist, updatet er sich automatisch. Sobald eine Firmwareversion größer als 2.01.03 aufgespielt ist, wird ein bis zu 63-Zeichen langes WLAN-Passwörter gemäß WPA2-Spezifikation unterstützt. Die aktuelle Firmwareversionsnummer Ihres poweropti finden Sie in der powerfox home App unter Einstellungen (Zahnrad) > Geräte > poweropti auswählen. (Sollte das Update nach einem Tag noch nicht aufgespielt worden sein, melden Sie sich gerne bei uns unter support@powerfox.energy, damit wir Ihnen die neuste Firmware manuell auf das Gerät spielen können.)
Nach dem Update auf die Firmwareversion 2.01.06 oder höher können Sie Ihr WLAN-Passwort im Router wieder auf Ihre gewünschte Länge setzen. Der poweropti fällt daraufhin wieder in seinen Access-Point-Modus und Sie können ihn über eine Neukonfiguration das neue WLAN-Passwort aufspielen: Einstellungen (Zahnrad) > Gerät neu konfigurieren > poweropti auswählen und den Schritten in der App folgen.
Bitte beachten Sie:
Das WLAN-Passwort darf derzeit kein Fragezeichen ("?") an einer durch drei teilbaren enthalten.
Das WLAN-Passwort darf keine Leerzeichen enthalten. (Beim Standard WLAN-Passwort des Routers die 4-stelligen Zeichenblöcke ohne Leerzeichen dazwischen eingeben.)
Kommentare
1 Kommentar
Danke für den Hinweis!
Hatte an der 21. Stelle meines WLAN-Passworts ein "?".
Ein 6er im Lotto wäre mir lieber gewesen! 😎
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.